REFERENZEN EURA INGENIEURE WEISSMANN - MÜNCHEN
---
Umweltgerechte und konventionelle Haustechnik
---
Umbau Ehem. Gebäude des Fernmeldeamtes 5, München Kirchenstraße
---
Kindergarten St. Andreas München - Zenettistraße
---
Kindergarten in München - Riem
---
Kulturspeicher "Alter Hafen", Würzburg
---
Pfarramt Maria Trost, München
---
Berufsbildungs- und Technologiezentrum, Traunstein
---
Pfarrhaus und Gemeindesaal St. Severin, Garching bei München
---

Energie-Pass für Hauseigentümer

Ab Juni 2006 wird ein Energiepass eingeführt, der Mietern, Wohnungs- und Hauskäufern über
den Energieverbracuh der Immobilie Auskunft gibt. Bei niedrigem Energieverauch erhöht
sich der Miet- bzw. Verkehrswert Ihrer Immobilie.

Nicht nur steigende Energiepreise führen dazu, dass eine Erhöhung der
Energieeffizienz an Bedeutung gewinnt. Die EU-Richtlinie 2002/91/EG
verplichtet Eigentürmer von Alt- und Neubaten seit januar 2006 zur
Erstellung eines Energie-passes.

Dieser enthält Modernisierungsvorschläge zur Energieeinsparung, d.h. Rezuzierung
der Nebenkosten und damit Senkung der CO2-Emission. Der Energiepass enthäält Details zum
Energiebedarf der bestehenden Heizung und Warmwaserbereitung und zeigt auf, wie hoch
die Energieverluste der Gebäudehülle und der Hiezungsanlage sind.

Saatliche Förderprogramme zur Co2-Minderung können seit Januar 2005 unabhängig vom Baujahr der Immobilie genutzt werden.